Ein Samstag in Pézenas
Mindestens einmal im Urlaub Samstags auf den Markt nach Pézenas zu fahren ist einfach ein MUSS! Es sind vom FKK-Dorf Cap d’Agde Naturiste ca. 30 Minuten mit dem Auto zu fahren.
Wir waren Mitte April dort und da fand auch noch zufällig das alljährichen „Printival“, das Kulturfest in Erinnerung an Boby Lapointe (war ein französischer Sänger) statt.
Am besten besucht man zuerst mal den Markt. Der befindet sich nicht nur an einer Stelle sondern verteilt sich über sehr viele Straßen der wunderschönen Altstadt. Mal bekommt man Obst und Gemüse angeboten, mal Textilien, Handwerkskunst, mal Wurst, Fleisch, Käse oder frische Austern aus Bouzigues. An anderer Stelle konnte man sich für Garten oder Balkon alle möglichen Sorten von Paprika- und Tomatenplanzen, andere Gemüse- und Blumenpflanzen kaufen auch gab es Kräuter in Hülle und Fülle. Beim Place Gambetta gab es einen großen Biomarkt, angeboten wurden Obst und Gemüse, eigene Säfte und Kräuter für den Garten oder für die Fensterbank. Zwischendurch setzt man sich in eines der Straßencafés und beobachtet die Leute, die emsig von Stand zu Stand gehen, hier und da das angebotene probieren und fürs Wochenende einkaufen.
Im 16. und 17. Jahrundert versammelte sich Prominenz aus dem gesamten Königreich in Pézenas das sich den Titel „Versailles du Languedoc“ erwarb. Unter ihnen auch der Komödiendichter Molière alias Jean-Baptiste Poquelin. Die Zeit in Pézenas inspirierte ihn zu einigen berühmten Komödien wie: „Dom Juan“ und „Tartuffe“. Das Hôtel d’Alfonce, (32, rue Conti), eines der best erhaltenen Gebäude aus dieser Zeit, diente ihm als Theater.
Die Stadt widmet ihm im Hôtel de Peyrat seit 2008 eine interaktive Ausstellung.
Öffnungszeiten:
Juli und August: 9-19.00 Uhr
September – Juni: 9-12.00 Uhr, 14-18.00 Uhr
Eintritt: 7€